Steuervergleich |
Infos |
Steuervergleich
Kantone und Gemeinden (comparis) |
Der
Steuervergleich von comparis.ch zeigt wie viele Steuern Sie in Ihrer Wohngemeinde
bezahlen müssen. Zusätzlich können Sie die Steuerbelastung
in Ihrer Gemeinde auch mit allen anderen Gemeinden innerhalb des gleichen
Kantons oder mit beliebigen Gemeinden in der Schweiz vergleichen (comparis.ch) |
Steuervergleich
Gemeinden (zkb) |
Bei
der Zürcher Kantonalbank können Sie die Steuern von zwei Wohngemeinden
vergleichen. Dabei werden die aktuellen Steuersätze berücksichtigt
(zkb.ch) |
Steuerfüsse
Gemeinden (estv) |
Die
Eidg. Steuerverwaltung zeigt die Steuerfüsse der Schweizer Gemeinden
nach Kantonen. Ausgewiesen werden die Steuerfüsse der letzten Jahre
mit Angaben zu Kantons-, Gemeinde- und Kirchgemeindesteuern (estv.admin.ch) |
Steuerrechner
(estv) |
Mit
dem Steuerrechner der Eidg. Steuerverwaltung können Sie die individuelle
Steuerbelastung für verschiedene Steuerarten berechnen: Einkommen
und Vermögen, Kapitalbezug aus Vorsorge, Erbschaft und Schenkung sowie
Gewinn und Kapital (swisstaxcalculator.estv.admin.ch) |
Steuern
im Kantonsvergleich (vz)
|
Kantonsvergleich
der Steuerbeträge für das aktuelle Steuerjahr (Bundes-, Kantons-
und Gemeindesteuern) unter Berücksichtigung der kantonal unterschiedlichen,
allgemeinen Abzüge (vermoegenszentrum.ch) |
Finanzausgleich
der Kantone (efv) |
Wie
hoch sind die jährlichen Nettozahlungen (Belastung/Entlastung) für
jeden Kanton? Tabellen der Eidgenössischen Finanzverwaltung EFV zum
Finanzausgleich der Kantone (efv.admin.ch) |
BAK
Taxation Index |
Der
BAK Taxation Index ist ein Vergleich, der regelmässig die steuerliche
Standortattraktivität von 20 Schweizer Kantonen und über 60 internationalen
Standorten erfasst. Berücksichtigt werden die effektiven Steuersätze
für Unternehmen sowie hoch qualifizierte Arbeitskräfte und damit
die Steuerbelastungen für die Zielgruppen des globalen Standortwettbewerbs
(baktaxation.com) |